home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- HDMENU HistoryFile (C) 1992/93 Softworks LDT. / Finn Jacobs
- -----------------------------------------------------------
-
- V 1.00 : Erstes Release. (natuerlich voller Fehler !!)
-
- V 1.10 : Einige Fehler wurden behoben. Ausserdem wurden die COPY,
- MOVE, SWAP, DEL, CLEAR ALL - Funktion eingebaut.
- Einige Routinen wurden durch kluge Algorithmen verschnellert.
-
- V 1.20 : Eine Menuauswahl per PullDownMenu wurde eingebaut
- Im HDPrefs wurden eingebaut : OneBit-Screen
- WB - Switcher
- NoScreen
-
- V 1.30 : ConfigSave wurde eingebaut, sowie 'X'-Tasten-Exit.
- Routinen wurden verkuerzt.
-
- V 1.40 : ScreenFarben wurden auf eigenen Geschmack gesetzt, sowie
- voellig neuer Screenaufbau. Die BefehlsCommands werden nun
- nicht mehr am unteren Teil des Screen dargestellt, sondern
- werden nun in der Mitte erscheinen.
- Iconify-Modus eingebaut. Nun ist HDMENU auch OS/2 kompatibel !
-
- V 1.42 : Die REQTOOLS.LIBRARY wird nun ihren Dienst in HDMENU anmelden,
- denn ein Auswaehlen des FileNamens war schwierig, wenn man ihn
- nicht wusste. -> FiRe-Gadget im CREAT-Request erstellt.
- Iconify-Modus wird nun auch mit der REQTOOLS.LIBRARY gemacht.
-
- V 1.45 : Wieder wurden einige Routinen verbessert, bzw. einige verkuerzt.
- Das HDMENU ohne REQTOOLS.LIBRARY nicht funktionierte, habe ich
- eine Ueberpruefung eingebaut. HDMENU ist nun nicht mehr abhaen-
- gig von REQTOOLS.LIBRARY. Befindet sich die REQTOOLS.LIBRARY
- nicht unter dem LIBS:-Ordner, so ist die Bedienerfreundlichkeit
- eingeschraenkt, aber immer noch voll lauffaehig.
- (Im CREAT-Request erscheint das FiRe-Gadget nicht, wenn REQTOOLS.
- LIBRARY nicht aufzufinden ist.)
-
- V 1.495 : HDMENU ist nun nicht mehr PD-SOFT, sondern FREEWARE. Es wird
- der SourceCode nicht mehr mitgeliefert.
- HDPREFS wurde voellig erneuert. Es bleibt nur noch die Auswahl
- zwischen den Plattentypen, da sich die anderen Funktionen nicht
- gerade als nuetzlich erwiesen.
- Die Auswahl der Menus ist nun nicht mehr unter dem PullDownMenu
- zu vollstrecken, sondern kann jetzt direkt ueber dem Screen
- angeklickt werden. -> Konfortablere Arbeitsweise bei mehreren
- Menus !
-
- V 1.496 : Gadgets sind nun im WINDOWS3.1-Look gesetzt. (just for fun!)
- Die Iconify-Routine wurde erweitert. Es kann jetzt auch aus
- dem IconifyModus das HDMENU beendet werden. [Es funktioniert
- ausserdem unter OS2.0 und OS3.0 (!)]
-
- V 2.00p : Das gesamte HDMenu wurde neu ueberschrieben.
- Die gesamte Optik wurde durch groessere Gadgets uebersichlicher,
- denn auch die Kommandos sind jetzt geordnet (na bitte!), und
- HDMenu kommt jetzt voellig OHNE die REQTOOLS.LIBRARY aus.
- Ich danke trotzdem Nico Francois fuer diese Library, sie findet
- aber jedoch keinerlei Anwendung im HDMenu. D.h., dass alle Dinge
- im HDMenu, die die REQTOOLS ansprachen verschwunden sind, oder
- sich eruebrigten. (zB.: FiRe-Gadget im CommanderWindow -> Diese
- Funktion ist in 'FileRequester' umbenannt worden. Jedoch benutzt
- diese Funktion nicht die Reqtools, sondern den eigenen System-
- Requester. Der IconifyMode wird natuerlich auch nicht mit der
- Reqtools gemacht.)
- Nun sind alle Gadgets und Windows mit den Intuition programmiert,
- dies heisst Schnelligkeit und Sicherheit (ich hoffe!!!!!?).
- Dieses HDMenu kann nun bis zu 20 Menufiles erfassen.
- Es sind also 20*36 Files moeglich. Auch eine BlockFunktion ist
- jetzt implementiert. Dies erleichtert die Bedienung mittels
- Copy,Move,Del,usw . Ansonsten werden alle Funktionen, die
- HDMenu vorher bot, unterstuetzt. Es ist moeglich einfach das
- Hauptprogramm auszutauschen, denn HDMenu2.0 unterstuetzt die
- alten Formate von HDMenu. Das BackupErstellen ist ab dieser
- Version weggelassen, denn selbst mir ist es aufgefallen, dass
- die BackupFiles mehr als stoerend sind. (Kostet Platz und ist
- ausserdem ueberfluessig.) HDMenu ist jetzt SHAREWARE !!!!
- InsertText-Fx ist nun mit eingebaut. Dies ermoeglicht ohne
- grosse Probleme ein schnelles und leichtes editieren von immer
- wiederkehrenden Items.
- Diese Version ist nur ein Preview. (Die AssignFX ist nicht voll-
- staendig, und die MenuFiles sind auf 20 begrenzt.)
-